Sustainable Parenting
ich nehme Dich mit auf eine Reise. Eine Reise für Dich, in dem wir u.a. über Elternschaft und über uns reden. Darüber hinaus auch, wie wir unsere Kinder aus einer anderen Perspektive beobachten können: mit praktischen Übungen, im Austausch, mit Achtsamkeit.
Gemeinsam erfahren wir, unsere Elternschaft entspannter & resilienter zu gestalten, wie wir mit einer Haltung der “anderen Art”, unseren Kindern und uns selbst begegnen und stärken können.
IM ÜBERBLICK
SUSTAINABLE PARENTING
Was bedeutet das und wie setze ich den Ansatz im Alltag um? Was hat es mit Montessori-Pädagogik zu tun und wie kann ich als Elternteil mein Kind in einer vorbereiteten Umgebung begleiten?
Welche Ur-Bedürfnisse haben wir und begleiten uns entsprechend ein Leben lang?
Wir erleben, wie wir unser Zuhause konkret umgestalten können, um eine positive Auswirkung auf die Familiendynamik zu erzeugen und wie wir mit Hilfe von der Montessori Philosophie & Achtsamkeit, unser*e Kind*er zu Selbstständigkeit und aktiver Teilhabe im Familienalltag einladen.
Mit Übungen, Beispielen aus dem Alltag, Aaustausch und Aatem-Übungen schöpfen wir Kraft als Eltern, als Mensch. Wir lernen unsere Kinder anders zu beobachten und ihre Bedürfnisse wie unsere eigenen zu “übersetzen”.
Ich freue mich auf Dich!

Nachhaltig Achtsamkeit im Alltag Leben
Kinder & Jugendliche mit Achtsamkeitserfahrungkönnen meist besser Stress bewältigen, mit Rückschlägen umgehen und Frustrationenaushalten. Weil sie lernen, in sich selbst einengeschützten Rückzugsraum zu schaffen, können sie die Anforderungen der Außenwelt besser meistern.
Mit diesem Angebot werden die Grundfertigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um Achtsamkeit auf nachhaltige und authentische Weise an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.
In spielerischen Übungen behandle ich Themen, wie wirksame Ansätze und Methoden zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge.
Für das Achtsamkeits-Training setze ich auf nachhaltiges Erleben & Erfahren: aus diesem Grund sind Sie als Lehrkräfte aktiv in dieses Training involviert. Hier nehmen Sie Ideen und einfache Übungen mit, die Sie in den Schulalltag einfließen lassen können.