COCLICO inspired by MONTESSORI

LA PETITE HISTOIRE
Nach meinen anthroposophischen und Montessori-Ausbildungen hatte ich den Wunsch, einen Ort der Begegnung für Familien zu schaffen. Ein Ort der Achtsamkeit für Kinder, für Kind und Eltern und Familien.
Ein wichtiger Punkt bei diesem Projekt war das Mobiliar. Nach Maria Montessori sind die Möbel vielfältig und der Größe des Kindes angepasst. Sie sind so leicht, dass das Kind sie selbstständig tragen und funktional nutzen kann. Für uns war auch wichtig, dass das Design schlicht und ästhetisch sein und zum Spielen einladen sollte.
Aus diesen Überlegungen heraus kam es zur Kooperation mit Industriedesigner Olaf Schroeder.
Nach fast zwei Jahren gemeinsamer kreativer Arbeit entstand die Kindermöbel-Kollektion COCLICO. Aus dem Eigenbedarf war eine eigene Marke entstanden.
Doch wie kam die Marke zu ihrem Namen COCLICO?
Dahinter steckt eine Herzensgeschichte, die unsere Marke nicht besser vertreten könnte.
Eines Tages kam mein jüngster Sohn mit drei Jahren nach Hause und hatte mir eine Mohnblume als Geschenk gebracht, eine meiner Lieblingsblumen. Sie war schon langsam am Welken. Ich erzählte darauf meinen beiden Söhnen, dass eine Mohnblume stark ist, schon aufgrund ihrer intensiven Farbe, denn man kann sie schon von Weitem gut sehen.
Und sie ist stark, da sie überall ihren Platz findet: sie wächst mitten im Feld oder auf einem steinigen Weg. Gleichzeitig ist sie auch sehr zart und zerbrechlich. Denn sobald sie gepflückt und aus ihrem nahrhaften Boden gerissen wird, fängt sie an zu welken.
Schließlich kam mein älterer Sohn, damals 4 1/2 Jahre alt, mit einem Glas Wasser, die Mohnblume hatte er schon hineingestellt. „So, Maman, jetzt wird die Blume länger leben.“ Diese selbstständige Handlung meines älteren Sohnes hatte mich sehr gerührt.
Plötzlich fiel mir diese schöne Verknüpfung auf: ein Kind ist ebenso stark wie die Mohnblume, es besitzt ein wunderbares inneres Potenzial, dass es überall „gedeiht“ und ist dabei doch so zart und verletzlich.
Sorgen wir Erwachsenen für eine positive und anregende Umgebung, erhält das Kind jene Freiheit, die es zum sicheren Wachsen braucht.
Meine Muttersprache ist französisch und das Wort für Mohnblume ist „Coquelicot“. So wurde COCLICO geboren.
Eure Elise